Maibaumbänder aussuchen – darauf sollten Sie achten Der Maibaum wird in vielen Gegenden mit bunten Bändern geschmückt. Die Bänder sollen im Wind flattern. Gemäß altem Brauch wird der Maibaum zur Maifeier aufgestellt und bleibt einen Monat, bis Anfang Juni, stehen. Die Bänder der Maibaumdeko müssen also auch so lange in Wind und Wetter aushalten. Welche […]
Der Maibaum – ein schöner Brauch In weiten Teilen Mittel- und Nordeuropas wird zwischen Ende April bis Pfingsten ein Maibaum (auch Maien, Pfingstbaum, Kirchweihbaum oder Mittsommerbaum) aufgestellt. Das ist ein schöner Brauch, der eine jahrhundertealte Tradition hat. Oft wird der Maibaum mit bunten Bändern geschmückt, die an einen Kranz gebunden werden und weithin sichtbar im […]
Ein schöner Brauch mit langer Tradition ist das Aufstellen eines Maibaums. Von Ende April bis Pfingsten wird in weiten Teil Mittel- und Nordeuropas ein Baum oder Kranz mit bunten Bänder geschmückt, die weithin sichtbar im Wind wehen. Satinbänder bieten sich dafür an. Es gibt sie in vielen leuchtenden Farben. Der dichtgewebte Stoff ist schwer genug um […]
Einen Maibaum zu setzen ist ein schöner Brauch. Und bald ist es wieder soweit. Während in vielen Gegenden eine Birke mit bunt flatternden Bändern geschmückt wird, ist es in anderen Regionen üblich, einen Kranz mit Maibaumbändern zu dekorieren. Viele Städte und Gemeinden, Heimatvereine, Schützenvereine, Feuerwehren o.ä. machen mit und stellen einen Maibaum auf. […]