Mit Satinband erfolgreich in Floristik und Deko

Mit Satinband erfolgreich in Floristik und Deko - satinband, floristik, dekoSatinband ist ideal für fließende Verarbeitung

Floristen verachten das samtig glänzende Satinband oft. Es ist Ihnen zu weich und zu glatt, hat keine Drahtkante und große Schleifen sehen schnell unförmig aus. Doch damit tun sie dem edlen Band unrecht. Denn Satinband ist ideal zum Umwickeln von Blüten und Gefäßen und für fließende Verarbeitung. Es ist in vielen unterschiedlichen Breiten und tollen, leuchtenden Farben erhältlich, die sich nach Herzenslust kombinieren lassen und zu praktisch jedem Farbthema passen.

Glasvase mit Satinband umwickeln

Für unser Dekobeispiel haben wir eine Glasvase (besser gesagt, einen Glaskolben) mit zwei unterschiedlich breiten Satinbändern umwickelt. Zunächst verwenden wir ein hellblaues Band in 40 mm Breite, um eine Art Manschette um das Glas zu legen. Darauf setzen wir den farbigen Kontrast mit einem 10 mm breiten Doppelsatinband in leuchtendem Pink. Je nach Umfang des Glases benötigt man jeweils nur wenige Zentimeter. Das Band befestigen wir mit doppelseitigem Klebeband oder einem Tropfen aus der Heißklebepistole am Glas.

Gräser, Grünes und Einzelblüten mit Satinband kreativ aufwerten

Einen Zweig Schleierkraut, ein schönes Gras oder auch eine Einzelblüte kann toll mit Satinband aufgewertet werden. Dazu umwickelt man den Stil mit einem schmalen Satinband (6 mm breit). Für das Beispielfoto haben wir türkisfarbenes Band um einen kleinen Schleierkrautzweig gewickelt und diesen dann am Hals der Vase festgebunden.  Das sieht originell und kreativ aus und ist schnell gemacht. Man muss dafür auch nicht sonderlich geschickt sein.

Dekoidee zum Nachmachen

Diese Dekoidee kann jeder ganz leicht zu Hause nachmachen. Man braucht weder viel Geschick noch teures Zubehör. Es genügen ein bisschen Phantasie, ein wenig Gefühl für Farben und ein paar Rollen Satinband zum Kombinieren. Schon können mit einfachen floralen Werkstoffen kreative Ideen verwirklicht werden, an denen man immer wieder Freude hat.

, , , , , markiert

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert